
Nr. 52 Technischer Einsatz
02.12.2019 Aufräumarbeiten nach VU (GW Ahorn)
Einsatzleiter: OBI Dollhäubl Matthias
Nr. 50 Technischer Einsatz
18.10.2019 Kanalreiningung (Piberstein)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 48 Technischer Einsatz
13.09.2019 Enffernen von Wespen (Obertraberg)
Einsatzleiter: OBI Dollhäubl Matthias
Nr. 47 Technischer Einsatz
01.09.2019 Lostendienst (Burg Piberstein)
Einsatzleiter: HBM Keplinger Michael
Nr. 46 Technischer Einsatz
31.08.2019 Lostendienst (Burg Piberstein)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 45 Technischer Einsatz
26.08.2019 Entfernen von Wespen (Altenschlag)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 44 Brandeinsatz
26.08.2019 Brandeinsatz (Petersberg; Sankt Johann am Wimberg)
Einsatzleiter: OBI Simader Harald -> FF St. Johann a. W.
Heute wurden wir kurz nach 17 Uhr im Zuge der Alarmstufe 1 der Freiwilligen Feuerwehr Sankt Johann am Wimberg zu einem Brand in einem Schrott-Verarbeitungsbetrieb nach Petersberg alarmiert.
Ein PKW fing in der Halle Feuer und entzündete 5 weitere PKW.
Der Firmenbesitzer konnte diese noch aus der Halle ziehen, wo diese dann von der Feuerwehr Sankt Johann a. W. abgelöscht wurden.
Wir führten in der Halle unter schweren Atemschutz und Netzmitteleinsatz nachlöscharbeiten beim darin lagerten Schrott durch.
Nr. 43 Technischer Einsatz
25.08.2019 Entfernen von Wespen (Obertraberg)
Einsatzleiter: HBM Keplinger Michael
Nr. 42 Technischer Einsatz
15.08.2019 Entfernen von Wespen (Obertraberg)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 41 Technischer Einsatz
02.08.2019 Entfernen von Wespen (Ahorn)
Einsatzleiter: E-HBI Preining Artur jun.
Nr. 40 Technischer Einsatz
19.07.2019 Entfernen von Wespen (Piberstein)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 39 Brandeinsatz
10.07.2019 Brandeinsatz klein (Piberstein)
Einsatzleiter: OBI Dollhäubl Matthias
Am 10. Juli 2019 wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehr Altenschlag und Feuerwehr Helfenberg zu einen "Brand klein" nach Piberstein (Einsatzzone Ahorn) alarmiert.
Das auf den Dach befindliche Moos fing wahrscheinlich durch Funkenflug des Rauchfanges Feuer.
Durch das rasche Eingreifen aller 3 Feuerwehren unseres Pflichtbereiches (Alarmstufe 1) konnte dieses rasch gelöscht werden und dadurch ein ausbreiten des Feuers auf den Dachstuhl verhindert werden.
Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft herstellen
Fotos: FF Altenschlag
Nr. 38 Brandeinsatz
19.04.2019 Brand landwirtschaftliches Gebäude (Ahorn)
Einsatzleiter: HBI Harald Mörixbauer
Um 16:41 wurde die Alarmstufe 1 der Feuerwehr Ahorn zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Ahorn alarmiert. Nach dem Eintreffen am Einsatzort und einer Lageerkundung wurde durch den Einsatzleiter sofort die Alarmstufe 2 ausgelöst, da sich das leerstehende Bauernhaus bereits im Vollbrand befand.
Die Wasserversorgung wurde durch 5 Tragkraftspritzen von einem Nahe gelegenen Teich und 5 Tanklöschfahrzeuge gesichert.
Der umliegende Wald konnte durch das schnelle eingreifen geschützt werden.
Auch die Drehleiter aus Rohrbach wurde als Unterstützung mitalarmiert und stand in Bereitschaft.
Der Brand war gegen 18:00 Uhr unter Kontrolle
Anschließend wurde noch der komplette Heustadl mit Hilfe eines LKW Kranes ausgeräumt und an einer angrenzenden Wiese abgelöscht.
Ingesamt waren 11 Feuerwehren mit 21 Fahrzeugen und ca. 200 Mann, AFK Rohrbach, BFK Rohrbach, Rettung und Polizei Helfenberg im Einsatz.
Mehr Fotos auf: https://www.was-tuat-si.at/
Nr. 37 Brandeinsatz
17.04.2019 Waldbrand (Spanfeld)
Einsatzleiter: HBI Haudum Lukas -> FF Helfenberg
Am 17.04.2019 wurden wir um 10:41 Uhr gemeinsam mit den Feuerwehren Altenschlag und Helfenberg von der LWZ zu einem Waldbrand in Spanfeld alarmiert.
Der betroffene Bereich wurde mit Netzmittel und Schaummittel abgelöscht.
Anschließend wurde der gesamte Bereich auf versteckte Glutnester durchsucht und Nachlöscharbeiten durchgeführt.
Die Brandursache ist derzeit noch unklar.
Um 14:30 Uhr konnten wir einrücken und die Einsatzbereitschaft wieder herstellen.
Nr. 36 Technischer Einsatz
11.03.2019 Kanalreiningung (Güterweg Scheimer, Ahorn)
Einsatzleiter: OBI Dollhäubl Matthias
Nr. 34 Brandeinsatz
24.02.2019 Brand Kamin (Piberstein)
Am Sonntag 24.02.2019 wurden wir kurz nach 15 Uhr zu einem Kaminbrand nach Piberstein alarmiert.
Die Temperaturen vom Kamin wurden von uns mit der Wärmebildkamera an mehreren Stellen kontrolliert.
Durch den Einsatzleiter HBI Mörixbauer Harald wurde anschließend ein Rauchfangkehrer verständigt der den Kamin begutachtet hat und die vorhandenen Glutrückstände aus dem Kamin entfernt hat. Hier stellten wir den Brandschutz.
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 33 Technischer Einsatz
11.02.2019 Technischer Einsatz klein -> Baum über Straße (Güterweg Schallenberg, Bereich Lichtmessberg)
Einsatzleiter: AW Schöftner Werner
Nr. 32 Technischer Einsatz
17.01.2019 Wasserschaden (Obertraberg)
Einsatzleiter: OBI Dollhäubl Matthias
Nr. 31 Technischer Einsatz
14.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Schneedruck (Schallenberg Landestraße, Bereich Ahorn)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 30 Technischer Einsatz
14.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Dach vom Schnee befreien (Obertraberg)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 29 Technischer Einsatz
14.01.2019 Notstromversorgung (Ahorn)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 28 Technischer Einsatz
14.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Dach vom Schnee befreien (Ahorn)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 27 Technischer Einsatz
13.01.2019 Fahrzeugbergung (Obertraberg)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 26 Technischer Einsatz
13.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Schneedruck (Güterweg Altenschlag)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 25 Technischer Einsatz
13.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Schneedruck (Schallenberg Landestraße, Bereich Piberstein)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 24 Technischer Einsatz
12.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Dach vom Schnee befreien (Ahorn)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 23 Technischer Einsatz
12.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Dach vom Schnee befreien (Ahorn)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 22 Technischer Einsatz
11.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Dach vom Schnee befreien (Obertraberg)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 21 Technischer Einsatz
11.01.2019 Fahrzeugbergung -> Milchtransporter (Thurnerschlag)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 20 Technischer Einsatz
10.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Schneedruck (Schallenberg Landestraße, Bereich Piberberg)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 19 Technischer Einsatz
10.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Dach vom Schnee befreien (Waldstraße)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 18 Technischer Einsatz
10.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Dach vom Schnee befreien (Obertraberg)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 17 Technischer Einsatz
10.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Schneedruck (Hansberg Landestraße, Bereich Kepling)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 15 Technischer Einsatz
09.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Dach vom Schnee befreien (Obertraberg)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 12 Technischer Einsatz
09.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Dach vom Schnee befreien (Ahorn)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 11 Technischer Einsatz
09.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Schneedruck (Hansberg Landestraße, Bereich Lehnersiedlung)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 10 Technischer Einsatz
09.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Schneedruck (Güterweg Bramreit)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 09 Technischer Einsatz
08.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Schneedruck (Hansberg Landestraße, Bereich Lehnersiedlung)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 08 Technischer Einsatz
08.01.2019 Fahrzeugbergung (Obertraberg)
Einsatzleiter: OBI Dollhäubl Matthias
Nr. 07 Technischer Einsatz
08.01.2019 Technischer Einsatz klein -> Schneedruck (Hansberg Landestraße, Bereich Lehnersiedlung)
Einsatzleiter: OLM Lengauer Heinz
Nr. 05 Technischer Einsatz
06.01.2019 Sturmschaden (Hansberg Landesstraße, Bereich Lehnersiedlung)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 04 Technischer Einsatz
05.01.2019 Fahrzeugbergung (Obertraberg)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Nr. 03 Technischer Einsatz
05.01.2019 Sturmschaden (Hansberg Landesstraße, Bereich Kepling)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Zwischen Helfenberg und Waxenberg (Bereich Piberstein) ist auf Grund des Schneedruckes erneut ein Baum über die Straße gefallen.
Der Baum konnte rasch entfernt werden und die Straße wurde anschließend für den Verkehr wieder freigegeben.
Nr. 02 Technischer Einsatz
04.01.2019 Fahrzeugbergung (Schallenberg)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Am Freitag 04.01.2019 führten wir unser jährliches Winterfahrtraining durch.
Im Zuge der Schulung und des Fahrtraining kamen wir zu einer Fahrzeugbergung.
Ein Fahrzeuglenker kam auf einem steilen Straßenabschnitt mit seinem Fahrzeug zum stehen und drohte rückwärts abzurutschen.
Mit Hilfe unseren TLF-A 2000 konnten wir das Fahrzeug sichern und den PKW bis zu einer sicheren Stelle abschleppen, wo anschließend der Lenker seine Fahrt fortsetzten konnte.
Nr. 01 Technischer Einsatz
01.01.2019 Sturmschaden (Hansberg Landesstraße, Bereich Kepling)
Einsatzleiter: HBI Mörixbauer Harald
Zwischen Helfenberg und Waxenberg (Bereich Piberstein) ist auf Grund des anhaltenden Sturmes ein Baum über die Straße gefallen.
Der Baum konnte rasch entfernt werden und die Straße wurde anschließend für den Verkehr wieder freigegeben.
Notruf: | |
Euro-Notruf: |
112 |
Feuerwehr: |
122 |
Polizei: |
133 |
Rettung: |
144 |
Kontakt
4183 Ahorn +43/664/1359230
+43/7218/80143
+43/7218/31512-10 (Feuerwehrhaus) ff-ahorn@ro.ooelfv.at